Man stelle sich vor, in einer (Web-)Anwendung müssen verschiedene Datasources verwendet werden. Ob bei den unterschiedlichen Datasourcen es sich immer um die andere/gleiche Datenbank handelt, sei mal dahingestellt. Die Datasourcen unterscheiden sich mind. in einer Eigenschaft, z.B. User.
Im Spring-Kontext gilt folgendes: In JPA braucht man pro EntityManagerFactory eine Datasource. Der EMF ist einen TransactionManager zugeordnet.
Man könnte alle Datasource, EMF, TX-Manager und PUs in Spring konfigurieren. Man hat jedoch ein Problem, wenn man n verschiedene Datasourcen hat, die zur Laufzeit ausgewählt werden müssen.
[Read More]