Derby Export

Beim Einsatz der Java Derby Datenbank kommt irgendwann der Wunsch einzelne Daten oder eine komplette Tabelle zu exportieren. Hierfür bietet Derby verschiedene Procedures an:

  • SYSCS_UTIL.SYSCS_EXPORT_TABLE: Zum exportieren einer kompletten Tabelle
  • SYSCS_UTIL.SYSCS_EXPORT_QUERY: Exportiert die Daten, die dem mitgegebenen SELECT entsprechen
  • SYSCS_UTIL.SYSCS_BACKUP_DATABASE: Kompletter Backup der DB.

Die Export-Procedures liefern eine CSV-Datei, wobei man die Trennzeichen definieren kann. Beim Backup-Procedure wird die ganze Ordnerstruktur in einen gewünschten Ordner kopiert.

Zum Exportieren einer ganzen Tabelle sieht die Signatur der Procedure wie folgt aus:

[Read More]
db2  java 

JPA: Dynamic Datasource Routing

Man stelle sich vor, in einer (Web-)Anwendung müssen verschiedene Datasources verwendet werden. Ob bei den unterschiedlichen Datasourcen es sich immer um die andere/gleiche Datenbank handelt, sei mal dahingestellt. Die Datasourcen unterscheiden sich mind. in einer Eigenschaft, z.B. User.

Im Spring-Kontext gilt folgendes: In JPA braucht man pro EntityManagerFactory eine Datasource. Der EMF ist einen TransactionManager zugeordnet.

Man könnte alle Datasource, EMF, TX-Manager und PUs in Spring konfigurieren. Man hat jedoch ein Problem, wenn man n verschiedene Datasourcen hat, die zur Laufzeit ausgewählt werden müssen.

[Read More]
db2  jpa  spring