Eine neue Applikation kann man doch gleich in der Cloud betreiben. Dabei sollte Automatisierung eine wichtige Rolle spielen und idealerweise bis zum Deployment angewendet werden; ganz im Sinne von CD. Im diesem Artikel wird beschrieben wie eine Spring Boot Application in eine OpenShift Instanz betrieben wird und dabei die Konfiguration so vorgenommen wird, dass jede Änderung des Source Codes automatisch zu einem neuen Build führt.
[Read More]Cloud Foundry Einführung mit IBM Bluemix
Cloud Foundry (CF) ist eine OpenSource Platform, welches auf ein gängige IaaS bereitgestellt werden kann, um ein PaaS zu errichten, in dem dann unterschiedliche Applikationen und Services bereitgestellt werden können. Natürlich gibt es verschiedene Anbieter die ein PaaS auf Cloud Foundry basierend anbieten, dazu gehören u.a. Pivotal CF, IBM Bluemix. In dieser Einführung wird CF mit IBM Bluemix vorgestellt.
[Read More]ELK Stack im Cluster-Betrieb
Mit dem ELK Stack bekommt man eine abgestimmte Umgebung um Log-Einträge per Logstash abzuholen, diese in Elasticsearch vorzuhalten und dann per Kibana anzuzeigen. Das Aufsetzen des ELK Stack wird mit den Docker Images von Elastic vereinfacht. Um diese jedoch im Cluster zu nutzen müssen ein paar Anpassungen durchgeführt werden, welche hier dargestellt werden.
[Read More]