Generierung von UI und Requests anhand eines JSON Schema

In diesem Artikel möchte ich veranschaulichen, wie anhand eines JSON Schema eine UI dynamisch generiert werden kann. Diese UI soll dann bei der Zusammenstellung eines Modells dienen, welches wiederum als Basis für die Erstellung eines Request-Objekts herangezogen wird. Damit lässt sich eine dynamische Oberfläche für eine REST-Schnittstelle erstellen, welches mind. JSON unterstützt. Dieser Anwendungsfall ist dann hilfreich, wenn die REST-Schnittstelle eine komplexe Domain-Struktur besitzt und die Mittel von swagger-ui nicht ausreichen.

[Read More]

REST JMX Monitoring

Ich bin wieder auf der JAX und auch bei Adam Bien. Beides ist nur zu empfehlen! ;-) Während des Workshops kamen wir auf REST und JMX und das es eigentlich eine gute Idee wäre, JMX Monitoring mittels REST anzubieten. Klingt interessant. Sofort ausprobiert.

Mit Eclipse mal fix ein dynamisches Webprojekt erstellt. Drauf geachtet, dass REST (JAX-RS) ausgewählt wird. Glassfish ist schon vom letzten Projekt in Eclipse integriert. Während der Projekterstellung bietet der Wizard u.a. die Konfiguration für REST an. Da kann u.a. das URL matching pattern eingeben werden (default: /rest/*)

[Read More]
jee  jmx  rest