JSF: Method not called

Java Server Faces (JSF) ist eine schöne Technologie für den Web-JEE-Bereich.

Es bietet eine gute Möglichkeit die Entkopplung der einzelnen Schichten einzuhalten und mit der Kombination von Facelets, kann sogar ein Grafiker einfacher damit arbeiten.

Bei JSF sind bestimmte “Aktionen” einer Methode zugeordnet. (Methode aus dem ManagedBean, normale Klasse welche in faces-config.xml festgeleg wird, bzw. bei Spring-Einsatz kann man das auch weglassen). D.h. eine Aktion “Kunde anlegen”, welches als Button dargestellt wird, wird mit der Methode CustomerController.add() gebunden.

[Read More]

WebSphere + JSF 1.2 + Facelets

Möchte man ein JSF Projekt unter IBM WebSphere Application Server 6.x nutzen, muss man ein paar Sachen bedenken:

Wie man bei [1] sehen kann, unterstüzt WebSphere 6.1 Servlet 2.4 und JSP 2.0 - das entspricht etwa einem Tomcat 5.5.x [2]. Möchte man nun JSF 1.2 (mittels MyFaces 1.2.x) nutzen hat man da ein kleines Problem. JSF 1.2 benötigt nämlich Servlet 2.5, JSP 2.1 und Java 5 oder später. Genau das kann WebSphere 6.1 mit seiner integrierten JSF 1.1 Implementierung nicht bieten.

[Read More]